Cafés

Posted on

Tschick Galerie Linz 2022 – Prag 66

Die Kaffeehaus-Kultur ist ein europäisches Phänomen, das in Prag eine besonders interessante Ausprägung durch die Vielzahl an Jugendstil-Cafés erlangte. Bereits im Jahr 1714 eröffnete am Kleinseiter Ende der Karlsbrücke das erste Prager Kaffeehaus.

Die Architektonik der Cafés und das passende Interieur laden ein, neue Kraft zu schöpfen, zum Verweilen, Lesen und Menschen beobachten. Die Kaffeehäuser sind Treffpunkt zum Austausch von Neuigkeiten und zur Diskussion, Orte, wo Geschäftsbeziehungen gepflegt werden, Familien und Freunde sich treffen. Diese Form der Geselligkeit übte schon von Beginn an einen starken Reiz auf KünstlerInnen und Intellektuelle aller Couleur aus, u.a. auf die Schriftsteller Franz Kafka und Vaclav Havel. Die Behaglichkeit, die sich durch den Geruch von Kaffee und Süßspeisen entwickelt, bietet eine Geborgenheit auf Zeit, ein entfliehen der Hektik, und gewissermaßen eine Zeitreise.